IMPLANTOLOGIE
 
 
  Allgemein:
  Implantate – künstliche Zahnwurzeln – gelten allgemein als die eleganteste Möglichkeit, 
  fehlende Zähne sowohl zahnmedizinisch als auch kosmetisch perfekt zu ersetzen. Im 
  Gegensatz zu anderem Zahnersatz – einer Brücke oder einer Teil- bzw. Vollprothese – 
  verhindert ein Implantat den Knochenabbau, sodass der Kieferknochen stabilisiert wird. Für 
  eine künstliche Wurzel spricht außerdem, dass sie höchste Ansprüche an Kaukomfort und 
  Ästhetik befriedigt und keine Nachbarzähne beschliffen werden müssen. Bei einwandfreier 
  Mundhygiene und regelmäßiger professioneller Zahnreinigung haben Implantate eine hohe 
  Lebensdauer. Ein Implantat allein ist noch kein Zahnersatz. Auf ihm wird vielmehr ein 
  Implantatpfosten befestigt, auf dem wiederum der sichtbare Zahnersatz – die so genannte 
  Suprakonstruktion – angebracht wird. Das kann eine Krone bei Verlust einzelner Zähne, eine 
  Brücke beim Ersatz von mehreren Zähnen oder eine Prothese sein, wenn viele Zähne ersetzt 
  werden müssen.
  Anspruchsvolle Therapie in mehreren Schritten:
  Bevor das Implantat in den Kieferknochen eingesetzt werden kann, muss eine gründliche 
  Voruntersuchung erfolgen.  
  Neben dem Zustand des Kieferknochens muss auch der allgemeine Gesundheitszustand 
  ermittelt werden. Es müssen alle Erkrankungen ausgeschlossen werden, die die Einheilung 
  der künstlichen Zahnwurzel beeinträchtigen können. Außerdem müssen alle anderen Zähne 
  saniert sowie Parodontalerkrankungen vorbehandelt werden. Der eigentliche Eingriff erfolgt 
  operativ und in mehreren Schritten unter örtlicher Betäubung, bei umfangreicheren 
  Implantationen auch unter Vollnarkose. Das Implantat heilt in der Regel drei bis sechs 
  Monate ein. Erst danach kann der Implantataufbau eingeschraubt und die Suprakonstruktion 
  befestigt werden. In der Zwischenzeit erhält der Patient meist einen provisorischen 
  Zahnersatz. 
  Weitere Informationen über dieses Thema können Sie im 
  FAQ-Bereich nachlesen.
  
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
 
  Mo, Di, Do
    8 00 - 18 30 Uhr
  Mi, Fr
  
  8 00 - 13 00 Uhr
 
 
 
 
 
  Praxis für Zahnheilkunde
  Dr. med. dent. Thomas Clement
  Fuhlsbüttler Straße 227
  22307 Hamburg
  +49(40)6918505
  rezeption@dr-clement.de
  
 
 
  Mo, Di, Do
    8 00 - 18 30 Uhr
  Mi, Fr
  
  8 00 - 13 00 Uhr
 
 
 
  Copyright © 2022 by Dr. Thomas Clement
 
 
 
  NEU!
  Ab sofort gibt es für Sie zusätzlich 
  die Möglichkeit, Termine online zu 
  buchen.
  Online-Terminbuchung